– Viatris liefert seine gut verträglichen und wirksamen Grippeschutzimpfstoffe Influvac Tetra und Xanaflu Tetra termingerecht aus und trägt damit zu einer ausreichenden Versorgung mit Impfstoffen gegen eine Influenzainfektion bei
–Die jährliche Grippeschutzimpfung ist die umfassendste Maßnahme, um saisonalen Grippeinfektionen und schweren Verläufen vorzubeugen oder diese zu mildern1
Bad Homburg v. d. Höhe, 11. August 2022 – Das Gesundheitsunternehmen Viatris hat heute bekannt gegeben, dass die ersten Chargen seiner quadrivalenten saisonalen Grippeschutzimpfstoffe Influvac Tetra2 und Xanaflu Tetra3 ausgeliefert wurden. Mit mehr als 70 Jahren Erfahrung in der Lieferung von Grippeschutzimpfstoffen unterstreicht der Auslieferungsstart Viatris' Engagement als zuverlässiger Partner im Kampf gegen die Grippe.
Die Grippeschutzimpfstoffe von Viatris für die Saison 2022/2023 stehen ab sofort zur sukzessiven flächendeckenden Bereitstellung zur Verfügung. Darüber hinaus wird der Großhandel in den kommenden Wochen mit Lagerware bevorratet und trägt so zu einer hohen Verfügbarkeit an Grippeimpfstoffen bei. Aufgrund der frühzeitigen Auslieferung der Grippeschutzimpfstoffe von Viatris hat jede Ärztin und jeder Arzt sowie die Apotheken ausreichend Zeit, um die Patientinnen und Patienten rechtzeitig vor Beginn der Grippesaison erneut für diese wichtige Prophylaxemaßnahme zu sensibilisieren.4
„Eine frühzeitige Versorgung der Ärzteschaft und auch der Apotheken mit Impfstoffen gegen Influenza bietet jeder Person die Möglichkeit, sich selbst und die Menschen in ihrem engeren Umfeld ab Herbst zu schützen. Das ist besonders für die Bevölkerungsteile wichtig, die ein höheres Risiko für schwere Krankheitsverläufe haben, darunter z. B. Schwangere. Zudem stellt eine Influenzainfektion während der Schwangerschaft auch ein Risiko für das Ungeborene dar“, so Dr. med. Michael Wojcinski, Facharzt für Gynäkologie und Sprecher der Arbeitsgruppe Impfen des Berufsverbandes der Frauenärzte. Die Impfung gegen die saisonale Influenza wird darüber hinaus insbesondere für folgende Personengruppen empfohlen: ältere Menschen, Beschäftigte im Gesundheitswesen, Kinder und Menschen mit chronischen Erkrankungen, die z. B. an Herz- und Lungenerkrankungen, Asthma oder Diabetes leiden, sowie Personen, die als mögliche Infektionsquelle fungieren können oder in Einrichtungen mit umfangreichen Publikumsverkehr agieren (siehe primäre Abbildung/Abbildung 1).5 „Die wichtigste Strategie zum Schutz vor einer Grippeinfektion ist die jährliche Impfung mit einem Grippeschutzimpfstoff. Aufgrund des Rückgangs der Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie konnte in jüngster Zeit ein ungewöhnlich starker Anstieg der Influenza-Fallzahlen in der südlichen Hemisphäre beobachtet werden. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass die nächste Grippesaison stärker ausfallen könnte“, ergänzt Michael Wojcinski.
Beispielsweise übersteigt die wöchentliche Zahl der in Australien gemeldeten laborbestätigten Grippefälle seit Mitte April 2022 den Fünfjahresdurchschnitt.6 Obwohl die Grippeentwicklung in den Ländern der südlichen Hemisphäre nicht immer eine genaue Vorhersage für die Entwicklung in der nördlichen Hemisphäre ist, kann dieser frühzeitige Anstieg der Grippefälle eine Warnung vor dem sein, was im Herbst kommen könnte – insbesondere nach zwei Jahren mit geringeren Grippefallzahlen.
Die jährliche Grippeschutzimpfung ist die wirksamste Möglichkeit, um sich selbst und seine Angehörigen vor der Grippe und ihren potenziell schweren Verläufen zu schützen bzw. die Infektion sowie den Verlauf zu mildern.7 Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kürzlich bekräftigte, haben die weltweit verfügbaren Impfstoffe zur Bekämpfung der saisonalen Grippe ein gutes Sicherheits- und Wirksamkeitsprofil und das Potenzial, eine erhebliche Morbidität (Krankheitshäufigkeit) und Mortalität (Todesfälle) im Zusammenhang mit einer Grippeinfektion zu verhindern – eine Erkenntnis, die für Risikogruppen von entscheidender Bedeutung ist.8
Vor allem in weitgehend ungeimpften Bevölkerungsteilen kann die Grippe zu schweren Krankheitsverläufen bis hin zu Todesfällen führen: Eine Impfung ab dem sechsten Lebensmonat kann deshalb nicht nur aus Gründen des individuellen Schutzes sinnvoll sein, sondern auch, um diejenigen zu schützen, die anfälliger für schwere Grippeverläufe sind. Auf diese Weise kann die Ansteckungsgefahr verringert und die Gesundheitssysteme entlastet werden.6,7
Bildmaterial
![](/-/media/project/common/viatrisde/images/newsroom/viatrisde.jpg)
Abb. 1: Das Robert Koch-Institut verweist auf die Einschätzung der Ständigen Impfkommission (STIKO), die eine Impfung gegen die saisonale Influenza für verschiedene Bevölkerungsgruppen empfiehlt. Darunter: Schwangere ab dem zweiten Trimenon, Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens, Personen ab 60 Jahren, Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen, medizinisches Personal und Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr sowie Personen, die als mögliche Infektionsquelle für Risikogruppen fungieren. © Viatris-Gruppe Deutschland
Über Viatris
Viatris Inc. (NASDAQ: VTRS) ist ein zukunftsweisendes Gesundheitsunternehmen, das Menschen weltweit befähigt, in jeder Lebensphase gesünder zu leben. Durch unser einzigartiges Global Healthcare Gateway® bieten wir Zugang zu Arzneimitteln und Impfstoffen sowie auch neu entwickelten Biosimilars, fördern wir eine nachhaltige Unternehmensführung, entwickeln innovative Lösungen und nutzen unsere Kompetenz, um mehr Menschen den Zugang zu mehr Produkten und Dienstleistungen zu ermöglichen.
Viatris, das im November 2020 entstand, vereint erstklassige Expertise in den Bereichen Wissenschaft, Produktion und Vertrieb mit bewährten regulatorischen, medizinischen und kommerziellen Fähigkeiten, um Patienten hochwertige Medikamente in mehr als 165 Ländern und Territorien zu liefern. Das weltweite Portfolio von Viatris umfasst mehr als 1.400 Moleküle für ein breites Spektrum von Therapiegebieten, die sowohl nicht übertragbare als auch Infektionskrankheiten abdecken, sowie erstklassige, bekannte Markenprodukte und globale Schlüsselmarken, Generika – inklusive Marken- und komplexe Generika – Biosimilars und eine Vielzahl von Präparaten zur Selbstmedikation/OTC-Produkten. Mit weltweit mehr als 38.000 Mitarbeitern haben wir unseren Hauptsitz in den USA und globale Zentralen in Pittsburgh (USA), Shanghai (China) und Hyderabad (Indien). Weitere Informationen finden Sie auf https://www.viatris.com/en und https://investor.viatris.com. Bleiben Sie auch über Twitter @ViatrisInc, LinkedIn und YouTube mit uns in Verbindung.
Zur Viatris-Gruppe Deutschland gehören die pharmazeutischen Unternehmer Mylan Germany GmbH, Viatris Healthcare GmbH sowie MEDA Pharma GmbH & Co. KG am Standort in Bad Homburg v. d. Höhe (Deutschlandzentrale), Pfizer OFG Germany GmbH in Berlin und als Produktionsstätte die Madaus GmbH in Troisdorf (bei Köln). Das Portfolio umfasst in Deutschland mehr als 400 Produkte, darunter Originale, (Marken-) Generika sowie Biosimilars. Sowohl verschreibungspflichtige als auch rezeptfreie Präparate decken ein breites Spektrum an Therapiegebieten ab. Hervorzuheben sind insbesondere die komplexen Arzneimittel wie Biosimilars (Immunologie, Onkologie), Antithrombotika und Impfstoffe (Influenza). Weiterführende Informationen unter: www.viatris.de.
###
Druckfähiges Bildmaterial anbei.
Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle Viatris-Gruppe Deutschland
+49 (0) 6172 - 888 - 1234
Presse-DE@viatris.com
___________________________________________________
1CDC – Centers for Disease Control and Prevention. Prevention Strategies for Seasonal Influenza in Healthcare Settings. https://www.cdc.gov/flu/professionals/infectioncontrol/healthcaresettings.htm (Zugriff Juli 2022).
2Fachinformation Influvac Tetra, Stand: Juni 2022[https://www.fachinfo.de/pdf/023451].
3Fachinformation Xanaflu Tetra, Stand: Juni 2022 [https://www.fachinfo.de/pdf/023452].
4Mehr Informationen auf https://www.grippeschutz-fuer-alle.de/ (Zugriff August 2022).
5Robert Koch-Institut. Für wen wird die Impfung gegen die saisonale Influenza empfohlen? https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Influenza/FAQ01.html (Zugriff August 2022).
6Australian Government. The Department of Health and Aged Care. Australian Influenza Surveillance Report – 2022 Influenza Season in Australia. https://www1.health.gov.au/internet/main/publishing.nsf/Content/cda-surveil-ozflu-flucurr.htm#current (Zugriff Juli 2022).
7CDC – Centers for Disease Control and Prevention. What are the benefits of flu vaccination? https://www.cdc.gov/flu/prevent/vaccine-benefits.htm (Zugriff Juli 2022).
8World Health Organization. Vaccines against influenza: WHO position paper – May 2022. Weekly Epidemiological Record, 2022, vol. 97, 19. https://www.who.int/publications/i/item/who-wer9719-185-208 (Zugriff Juli 2022).